0670 202 11 18
Direkt zum Seiteninhalt

Unsere Linie

Über mich
Unsere Schule folgt der Traditionslinie der YANG - Famile
Nur wer weiß woher er stammt, weiß wohin es gehen soll!
1998 lernte Momo M.Radanovic - Diplomierter Gesundheits und Krankenpfleger von seinem Aikodo-Lehrer Goran Coric 1.DAN Aikikai in der Aikidoschule Tai Chi Chuan.
Es wurde ein Projekt im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, Tai Chi zur Gesundheitsvorsorge der eigenen Mitarbeiter ins Leben gerufen. Dort unterrichteten
Goran und Momo, 2 Jahre lang, Tai Chi, mit großem Erfolg.

2001 wurde der Tai Chi Verein Linz, mit dem Sitz, in der Aikidoschule-Steingasse gegründet.
Ende des Jahres hat Goran den Verein verlassen, um sich in der EWTO (Wing Tsun) weiter zu entwickeln.

2006 (Sommer) - Die erste international tätige Meisterin Hella Ebel (Schülerein von Meister Wee Kee Jin) wurde zum Workshop im Verein eingeladen.
Zusätzlich zum Tai Chi nach Großmeister William C.C.Chen, begannen wir das Tai Chi System aus Malaysia, nach Großmeister  Huang Shen Shyan zu lehren.

2006 (Herbst) Sifu Luis Molera (Meisterschüler von Großmeister William C.C.Chen) wird Lehrer von Momo M. Radanovic und betreut bis zu seinem Tod 2015, die Schule als Sifu.

2010 folgten Besuche von Workshops von Sifu Nathan Managed (Großmeister William C.C.Chen), in Düsseldorf, Hamburg und Mallorca. Danach begannen wir die Partneranwendungen aus der Waterform und die Grundlagen des Yieldings zu lehren.

2011: Mai.2011;Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Taijiquan und Qi-Gong Journal; "Durch Kampfkunst das Leben verstehen." (Interview mit Sifu Luis Molera und Georg Meindl 5.DAN Aikikai) von Rado M.Radanovic

2012: Zweiter Workshop mit Hella Ebel (30.Juni/01.Juli) Meisterschülerin von Wee Kee Jin (Cheng Man Ching Linie), Basisarbeit aus dem System Huang Shen Shyan, Partnerarbeit, White Crane.

11/2012:Rado-Erfinder des LÜ-Educations-Systems im Taijiquan (LES) (Copyright Rado M. Radanovic 2012)

11/2012:Rado entwickelt das Ausbildungsprogramm für Taijiquan Lehrer und Assistenten im Tai Chi Verein Linz (Copyright Rado M. Radanovic 2012)

WS/2013: Taiji - Push Hands - Seminar mit Master Lau Kung King (Direkter Schüler von Großmeister Huang Shen Shyan) in Taiji-Arts/Wien; 21/22.Sept.2013; Taiji and Push hands Prinzipien; 8 Trigramme; Five Loosening Exercises; Stehübungen. Wir entwickeln und lehren das Tai Chi System der Schulen aus Malaysia weiter zusätzlich zum Tai Chi nach William C.C.Chen.

WS/2013:Organisation Workshop mit Sifu Luis Molera (12/13.Okt):Linz; William C.C.Chen Form/Anwendungen aus der Form/Push Hands/Schwertfo - Letzter Workshop unseres Sifus in Linz

2013: Rene de Kort wird nach 8 Jahren Ausbildung, zum ersten Lehrer für Taijiquan, nach dem LES (Lü Education Sytem) im Tai Chi Verein Linz ernannt.


SS/2014:Taiji - Push Hands und Anwendungen aus dem White Crane - Seminar mit Master Lau Kung King (Direkter Schüler von Großmeister Huang Shen Shyan) im Stift Zwettl/NÖ; Organisation Taiji-Arts/Wien/Niki Deistler; 21,22, 23.02.2014.Wir entwickeln und lehren das Tai Chi System der Schulen aus Malaysia weiter zusätzlich zum Tai Chi nach William C.C.Chen.

SS/2015 Unser Sifu Louis Molera, ist nach kurzer Krankheit, in Malaga verstorben.

WS/2015: Organisation Push Hands/TUI SHOU und Anwendungen aus dem White Crane - Seminar mit Master Lau Kung King (Direkter Schüler von Großmeister Huang Shen Shyan) und Niki Deistler (Taiji Arts-Wien), 21/22.09.2015 im Tai Chi Verein Linz. Wir entwickeln und lehren das Tai Chi System der Schulen aus Malaysia weiter zusätzlich zum Tai Chi nach William C.C.Chen.

SS/2016: Organisation; Osterworkshop mit Sifu Nils Klug im Tai Chi Verein Linz; Gesamtes Taiji-System von Großmeister William C.C.Chen; For,Anwendungen; Taiji-Boxen; 26/27.März.2016. im Tai Chi Verein Linz.

SS/2016: Workshop mit Shifu Adam Mizner (Australien/Thailand); Partnerwork aus dem Huang Shen Shyan-System; 5 Losening Exercise und Anwendungen; 8 Powers - Anwendungen; Squatting; Song Kwoa; Schule von Marlon Hofbauer/LenauparK - Linz/27 und 28.Mai.2016. Wir entwickeln und lehren das Tai Chi System der Schulen aus Malaysia weiter zusätzlich zum Tai Chi nach William C.C.Chen.

WS/2016: Workshop mit Master Wee Kee Jin (New Zeland); Partnerwork aus dem Huang Shen Shyan-System; 5 Losening Exercise und Anwendungen; Yielding (die nachgebende aufnehmende Kraft), Issuing (das aussenden von entspannter Kraft),Song Kwoa; Schule von Marlon Hofbauer/LenauparK - Linz/19/20/21/22.September.  Wir entwickeln und lehren das Tai Chi System der Schulen aus Malaysia weiter zusätzlich zum Tai Chi nach William C.C.Chen.

2018: Georg Fröhlich wird nach 8 Jahren Ausbildung, zum zweiten Lehrer für Taijiquan, nach dem LES (Lü Education Sytem) im Tai Chi Verein Linz  ernannt.

WS/2019: Workshop mit Master Wee Kee Jin (New Zealand); Partnerwork aus dem Huang Shen Shyan-System; 5 Losening Exercise und Anwendungen; Yielding (die nachgebende aufnehmende Kraft), Issuing (das aussenden von entspannter Kraft),Song Kwoa; Schule von Marlon Hofbauer/LenauparK - Linz/17/18/19/.September.  Wir entwickeln und lehren das Tai Chi System der Schulen aus Malaysia weiter zusätzlich zum Tai Chi nach William C.C.Chen.

SS2020:Nach 20 Jahren - Lehrtätigkeit in der Aikidoschule - Steingasse; Übersiedelung in die Tabakfabrik Linz und das BRG-Landwied. Ausdehnung des Stundenplans.
2021: Unterricht in der Linzer Tabakfabrik
2021: Unterricht im Haus der Frauen am Volkgarten und in Ansfelden.
2022: Unterricht in Linz Auwiesen - Tuchfabrik - Pfarre Marcelo Callo und in Ansfelden

2022: Unterricht in der Pfarre Marcel Callo, Tuchfabrik - Auwiesen und in Ansfelden.
Zurück zum Seiteninhalt